Sitemap Anfahrt AGB Start
 
 
 
 

LineartechnikUnser Lineartechnik-Sortiment in der Übersicht!

Linearschienen und Führungswägen

Wellen

Wellen erhalten Sie in unterschiedlichen Ausführungen, darunter gehärtete und geschliffene Wellen, verchromte Wellen, nichtrostende Wellen und auch Wellen mit bearbeitetem Ende, z.B. mit Gewindebohrung.

NH- und NS Linearführungen

Die Linearführungen der Serien NH und NS bieten höchste Genauigkeit in Kombination mit extrem hohen Tragzahlen. Hohe Genauigkeit bedeutet sowohl genaues Positionieren als auch bestes Fahrverhalten der bewegten Masse, sowie ruhiger und gleichmäßiger Lauf.
Zu den Anwendungen zählen unter anderem Automation, Werkzeugmaschinen, Halbeleiter und Holzbearbeitungsmaschinen.
 
Mögliche Zusatzoptionen:
Langzeitschmiereinheit K1, Abstreifer (div. Ausführungen), Hochtemperaturausführung, Sondermaterialien und Beschichtungen, Schienen zur Montage von unten mit Gewinde.
 

PU und PE Miniaturlinearführungen

Die Miniaturlinearführungen der Serien PU und PE sind außerordentlich leistungsfähig. Innovative Kugelrückführung, geringe Masse durch das Hybridmaterialkonzept der Führungswagen und hohe Standardgenauigkeit ermöglichen optimierte Laufeigenschaften. Miniaturlinearführungen werden unter anderem in Halbleitern, medizinischer Ausrüstung, pneumatischer Ausrüstung und Kleinrobotern eingesetzt.
 
Mögliche Zusatzoptionen:
Langzeitschmiereinheit K1, Hartchrombeschichtung
 

LW Linearführungen

Eine breite Bauform in Kombination mit der bewährten gotischen Laufbahngeometrie der NH/NS-Serie ermöglicht die Aufnahme hoher Lasten – auch als einzelne Führungsschiene. Diese Bauform wird zum Beispiel eingesetzt in Industrierobotern, Holzbearbeitungsmaschinen, Verpackungsmaschinen und Pneumatischen Komponenten.
 
Mögliche Zusatzoptionen:
Langzeitschmiereinheit K1, Stahlabstreifer, Hartchrombeschichtung.
 

Translide Linearführungen

NSK Translide ist ein neuartiges Führungselement, entwickelt speziell für die Anforderungen in Transfersystemen. Es gewährleistet hohe Tragfähigkeit, hohe Staubunempfindlichkeit und wartungsfreien Betrieb in Abhängigkeit von der Anwendung. Zu den Anwendungsgebieten zählen Industrieroboter, Holzbearbeitung, Verpackungsmaschinen und weitere.
 
Mögliche Zusatzoptionen:
Langzeitschmiereinheit K1, Stahlabstreifer (ab Werk), Schwarzverchromung, Schiene zur Montage von unten mit Gewinde.

RA Linearrollenführungen

Eine Rollenführung der neuesten Generation: höchste Tragfähigkeit, einzigartige Steifigkeit und ein möglicher wartungsfreier Betrieb sind die Voraussetzungen für eine lange Lebensdauer. Speziell konstruierte Rückhalte und Umlenkungskomponenten sichern ein überragendes Laufverhalten. Sie finden unter anderem Anwendung in Werkzeugmaschinen, CNC-Drehmaschinen, Erodiermaschinen und Verzahnmaschinen.
Mögliche Zusatzoptionen:
Langzeitschmiereinheit K1, Hochleistungsabdichtung, Abdeckband, Stahlabstreifer

Kugelgewindetriebe nach DIN-Standard

Kugelgewindetriebe nach DIN 69051-5 sind unerlässlich für industrielle Anwendungen wie beispielsweise Werkzeugmaschinen, Fertigungsanlagen in der Automobil oder auch der Halbleiterindustrie.

Kugelgewindetriebe

Hochgeschwindigkeits-Kugelgewindetriebe

Hochgeschwindigkeits-Kugelgewindetriebe kommen in Anwendung zum Einsatz, in denen neben hoher Genauigkeit und hoher Drehzahl auch niedrige Betriebsgeräusche erforderlich sind. Aufgrund ihrer optimierten Laufbahn werden Maschinenschwingungen durch Laufbahngeräusche reduziert. Zu den Einsatzgebieten zählen unter anderem Automation, Werkzeugmaschinen und Halbleiter.

Kugelbuchsen

Kugelgewindetriebe für Schwerlastanwendungen

Für Anwendungen, bei denen hohe Lasten anfallen, gibt es spezielle Kugelgewindetriebe.
Hierzu zählen zum Beispiel Schneide-, Werkzeug-, und Sprizgussmaschinen sowie in Pressen.
Falls bei der Anwendung mit Verunreinigungen zu rechnen ist, werden speziell abgedichtete Ausführungen verwendet, die gleichzeitig auch den Fettaustritt minimieren.


Normkugelbuchsen offen

Offene Kugelbuchsen nach ISO-Norm sind mit Kunststoff- oder Stahlkäfig, sowie wahlweise in rostfreier Ausführung erhältlich.
Sie kommen oft bei Anwendungen mit langen Verfahrwegen zum Einsatz, um ein Durchbiegen der Welle zu verhindern.

Normkugelbuchsen geschlossen

Auch geschlossene Kugelbuchsen nach ISO-Norm sind mit Kunststoff- oder Stahlkäfig, sowie wahlweise in rostfreier Ausführung erhältlich.
Sie kommen in unterschiedlichen Applikationen zur Anwendung.


Flanschkugelbuchsen

Flanschkugelbuchsen verfügen über einen integrierten Flansch, dank dem das Gehäuse bzw. die Aufnahmebohrung platzsparender ausgelegt werden kann. Da weniger Bauteile benötigt werden und somit die Konstruktion insgesamt einfacher gestaltet werden kann, sind sie kosteneffizienter. Auch der Austausch von Flanschkugelbuchsen ist wesentlich einfacher, wodurch wiederum Kosten gespart werden.

Tandemkugelbuchsen

Tandemnormkugelbuchsen entsprechen in den Dimensionen und Toleranzen den ISO Normkugelbuchsen, sind jedoch doppelt so lang. Sie werden bei Momentenbelastungen angewendet. Ein wesentlicher Vorteil besteht darin, dass sie zwei Normkugelbuchsen ersetzen können. Dadurch erübrigt sich die Herstellung zweier genau fluchtender Bohrungen. Aus der eingebauten Konzentrizität ergibt sich eine höhere Genauigkeit bei niedrigerem Konstruktionsaufwand und wirtschaftlichen Kosten.

Lineareinheiten

Lineareiheiten sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, unter anderem mit offenem Gehäuse, geschlossenem Gehäuse, mit oder ohne einstellbarem Spiel oder auch als Tandem-Ausführung. Gegenüber einer Eigenkonstruktionen bieten Lineareinheiten Vorteile durch Kosteneinsparungen und reduziertem Konstruktionsaufwand. Durch ihre Blockbauweise lassen Sie sich mit geringem Konstruktionsaufwand integrieren. Aufgrund des niedrigen Gewichts der Aluminiumlegierung sind höhere Beschleunigungen und Geschwindigkeiten möglich.

Kugelhülsen

Als Kugelhülsen bezeichnet man kompakte Linearlager in kleinen Abmessungen, bei denen die Kugeln in Durchbrüchen der Außenhülse zurückgeführt werden. Über diese Durchbrüche kann bei Bedarf eine Nachschmierung erfolgen. Kugelhülsen sind in den meisten Größen wahlweise auch mit Abstreifdichtungen lieferbar.

Wellen

Superkugelbuchsen

Auch Superkugelbuchsen sind in geschlossener und offener Ausführung erhältlich. Sie entsprechen in Dimensionen und Toleranzen den Normkugelbuchsen und verfügen über ballige Laufbahnsegmente. Dies ermöglicht ihnen, Fluchtlungsfehler durch Selbsteinstellung auszugleichen, wodurch auch eine Überlastung durch Wellendurchbiegung oder eine Schrägstellung aufgrund von Ungenauigkeiten der Aufnahmebohrung verhindert wird. Durch ihre spezielle Bauweise weisen Superkugelbuchsen höhere Tragzahlen auf, laufen ruhiger und lassen eine höhere Verfahrensgeschwindigkeit zu. Aufgrund der Selbsteinstellung sollten pro Welle immer mindestens zwei Superkugelbuchsen eingesetzt werden, um ein Verkippen zu verhindern.

Bilder ©NSK

Bilder ©NSK

© Fotos NTN-SNR ROULEMENTS Alle Rechte vorbehalten